Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Gruppen
    • Zwergerltreff
    • Ministrant:innen
    • Senior:innen
    • Caritas
    • Bastelrunde
    • Mesner:innen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Versöhnung
    • Firmung
    • Hochzeit
    • Priesterweihe
    • Krankensalbung
  • Seelsorgeraum
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-St. Elisabeth in Webling
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Im Pfarrverband mit Graz-Straßgang
Kontakt
+43 (316) 286278
graz-st-elisabeth@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Gruppen
    • Zwergerltreff
    • Ministrant:innen
    • Senior:innen
    • Caritas
    • Bastelrunde
    • Mesner:innen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Versöhnung
    • Firmung
    • Hochzeit
    • Priesterweihe
    • Krankensalbung
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum

Inhalt:

Liebe ist stärker als der Tod.

Liebe ist stärker als der Tod

Liebe ist stärker als der Tod. Nicht nur zu Allerheiligen und Allerseelen machen wir diese Erfahrung. Manches schlittert freilich in die Vergessenheit, doch mehr noch ankert in der Erinnerung. Liebe überwindet mit Gottes Hilfe nicht nur im irdischen Leben Mauern und Wälle, wie es im Psalm 18 heißt, sondern relativiert sogar die äußerste menschliche Grenze, den Tod.

Aber wie vieles im täglichen Leben braucht es Gedächtnisstützen, um dieses Fühlen und Wissen lebendig zu halten: Eine Möglichkeit dafür ist die Gedenkmesse für die Verstorbenen des vergangenen Jahres am 2. November. Eine weitere Möglichkeit, die Sie selbst zeitlich bestimmen können, ist es, eine Samstags- oder Sonntagsmesse einer geliebten verstorbenen Person zu widmen in Form einer sogenannten Intention.

Wie das geht? Sie nehmen mit der Pfarrkanzlei Kontakt auf und vereinbaren einen Gottesdienst-Termin. Diese Intention wird in die Fürbitten eingebaut und damit in die Gottesdienstfeier eingegliedert. Denn „unsere Toten gehören zu den Unsichtbaren, aber nicht zu den Abwesenden“ (Papst Johannes XXIII)

Christa Ulz

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrteam
  • Gruppen
  • Sakramente
  • Pfarrblatt
  • Seelsorgeraum

Die Pfarre St. Elisabeth ist Teil des Seelsorgeraumes Graz-Südwest, gemeinsam mit den Pfarren Graz-Straßgang, Hl. Johannes Bosco, St. Johannes, Puntigam-St. Leopold, Christkönig, Schutzengel und Feldkirchen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen